04.02.2025
COBA wächst in einem schwierigen Marktumfeld zweistellig

Die COBA vermeldet für das Jahr 2024 eine zweistellige Steigerung des zentralfakturierten Einkaufsvolumens. „Wir freuen uns, dass wir trotz der schwierigen Marktbedingungen, unser über die COBA-Zentrale direkt fakturiertes Einkaufsvolumen um 10,7 % steigern konnten“, so COBA-Geschäftsführer Bernd Lordieck. Zu dieser erfreulichen Entwicklung haben verschiedenste Sortimentsbereiche beigetragen. So konnte die Kooperation von spezialisierten Dachbaustoffhändlern mit Sitz in Osnabrück nach eigenen Angaben ihre Umsätze unter anderem in den Bereichen Dämmstoffe, Lichtkuppeln und Holz deutlich steigern. „Für 2025 erwarten wir eine stabile Entwicklung und hoffen auf positive Impulse durch die Bundestagswahl am 23.02.2025“, so Lordieck.
Positiv blickt die COBA auch auf ihr nächstes Groß-Event. Am 18.02.2025 findet in Hannover das nächste COBA-Dach-Forum statt. Mit 360 Anmeldungen aus COBA-Fachhandel sowie von COBA-Vertragslieferanten und -Dienstleistern konnte erneut ein Anmelderekord verzeichnet werden. Die Teilnehmenden erwarten interessante und unterhaltsame Vorträge von Diplom-Meteorologe Sven Plöger, Prof. Dr. Christian Stummeyer (KI) und Fußballexperte und Entertainer Reiner Calmund. Die sich anschließende Abendveranstaltung wird wieder reichlich Gelegenheit für gute Gespräche und Networking bieten.